Beschreibung der Zweimann-Fassadenarbeitsbühne
Zweimann-Fassadenarbeitsbühnen werden an hohen Gebäuden, Bauwerken oder Fassaden eingesetzt, um Arbeiten wie Montagen, Isolierungen, Verkleidungen, Anstriche, Wartungen, Sanierungen, Inspektionen usw. auszuführen. Sie bieten die Möglichkeit den Arbeitsorte gefahrlos zu erreichen, gleichzeitig ist sie die sichere Plattform zur Ausführung dieser Arbeiten. Der Einsatz von Zweimann-Fassadenarbeitsbühnen ist optimale und sicher, durch Merkmale wie:
- Befahrhöhen größer 50 m
- Arbeitsbreiten von 2m bis 18 m
- Nutzlast 500 kg
- Gruppensteuerung bedienbar von einer Person
- Arbeitsplatz für 3 Personen
- Sicherheitswinden mit Elektroantrieb
- Anschlussmöglichkeit für Elektro-Handgeräte
- Baukastensystem der Dachausleger für jeden Einsatzzweck
Zweimann-Fassadenarbeitsbühnen sind mit 2 Sicherheits-Treibscheibenwinden ausgestattet, die sich an jeweils zwei Spezial-Drahtseilen( Fahr- und Sicherheitsseil) von 8 mm Ø auf- bzw. abwinden.
Das angebotene System bietet eine sichere und wirtschaftliche Alternative zu Gerüsten oder Hubsteigern auch bei großen Höhen. Es zeichnet sich aus, durch einen hohen Sicherheitsstandart, Flexibilität der Arbeitsbreite, große Mobilität und schnellere Einsatzbereitschaft zu günstigen Mietkonditionen.
Die Zweimann-Fassadenarbeitsbühne ist berufsgenossenschaftlich geprüft und mit dem GS-Zeichen A-BAU 87090 gekennzeichnet.
Auch in Ihrem Unternehmen könnte gegebenenfalls der Einsatz einer Zweimann-Fassadenarbeitsbühne zur Kosteneinsparung bei effektiver Nutzung mit hohem Sicherheitsstandart beitragen.